Doch ohne Kontrollen ist die unabdingliche Wahlfreiheit der Verbraucher nicht sicherzustellen, so Grumbach. Minister Dietzels periodisch wiederkehrende Beteuerungen, dass hier alles in Ordnung sei, trifft einfach nicht zu. Die aktuellen Vorgänge beweisen, dass die Landesbehörden noch sicherstellen müssen, dass Kontrollen lückenloser erfolgen als bisher.
Die Mitteilung des Herstellers, es habe ein Kontrollfehler vorgelegen, zeige, dass die Eigenkontrolle nicht hinreichend funktioniere. Die Landesregierung müsse nun umgehend darlegen, wie sie die Kontrollmängel auszuräumen gedenke, sagte Grumbach.