Horrorszenarien sind absolut fehl am Platze dass hat uns die Diskussion in der Enquete-Kommission klar vor Augen geführt. Demographie bedeutet Verantwortung im Umgang mit den zahlreichen Handlungsmöglichkeiten für Land und Kommunen, sagte heute Dr. Thomas Spies, Berichterstatter und Obmann der SPD-Landtagsfraktion in der Enquete-Kommission Demografischer Wandel in der heutigen Debatte zum Abschlussbericht der Enquete. Dass Frauen heute selbst entscheiden können, wann sie Kinder bekommen und wann nicht, ist eine zivilisatorische Revolution, so Spies. Nicht eine Anhebung der Geburtenrate stehe im Vordergrund, sondern, dass möglichst alle vorhandenen Kinderwünsche realisiert werden könnten. Dazu müssen vor allen Dingen wir Männer weit mehr, als nur einen biologischen Beitrag leisten.<br /><br />Landes- und Kommunalpolitik seien vor allem in fünf Handlungsfeldern gefordert, sich der Herausforderung des Demographischen Wandels zu stellen:<br /><br />· B Bildung<br /><br />· I Infrastruktur<br /><br />· N Nachhaltigkeit<br /><br />· G Gerechte Verteilung<br /><br />· O Organisation und Struktur des Zusammenlebens<br /><br />Bei der Bildung käme es darauf an, kein Kind zurückzulassen und somit den wichtigsten Rohstoff unseres Landes optimal zu nutzen. Das Schulsystem der Zukunft brauche eine hohe Durchlässigkeit, längeres gemeinsames Lernen und müsse für alle bezahlbar sein. Studiengebühren seien der falsche Weg.<br /><br />Bei der Planung der Infrastruktur der Zukunft müsse heute bedacht werden, dass die jetzt eingeleiteten Investitionen auch noch in 30 Jahren Bestand haben müssten. Die Steuerung in diesem Bereich dürfe nicht durch Privatisierung erschwert werden, weil dort die kurzfristige Gewinnerwirtschaftung im Vordergrund stehe und nicht die Zukunftsfähigkeit.<br /><br />Nachhaltigkeit sei vor allen Dingen in Bezug auf die Energiewirtschaft das Gebot der Stunde. Es dürfe den folgenden Generationen keine Hypothek in Form eines überhitzten oder strahlenden Planeten hinterlassen werden.<br /><br />Gerechte Verteilung bedeute Gerechtigkeit zwischen Generationen wie Regionen. In Hessen müssen gleiche Lebensbedingungen für alle Menschen möglich sein, unabhängig von ihrem Wohnort, so Spies.<br /><br />Bei der Frage der Organisation des Zusammenlebens gehe es neben der Frage der Integration neu Hinzugezogener um lebendige, soziale Strukturen und um ein hohes Maß an bürgerschaftlichem Engagement, das vom Staat gefördert werden müsse. <br /><br />Wenn alle diese Kernfragen berücksichtigt würden, sei die Zukunft unseres demokratischen Gemeinwesens gesichert. BINGO ist die Antwort auf alle, die uns das Methusalem-Komplott einreden und den Krieg der Generationen herbeireden wollen, stellte Dr. Spies fest. Politik hat die Aufgabe, das gute und friedliche Zusammenleben zu organisieren, in dem sich jede und jeder angenommen und bestätigt fühlt. Dieser Aufgabe werden wir uns stellen.<br /><br />