Wenn die Salmonellen über die Kantine der Beschäftigten im Klinikum verbreitet worden wären, hätten zuerst die Mitarbeiter und dann erst die Patienten erkranken müssen. Die Erkrankung von Personal und Patienten wurde aber zum gleichen Zeitpunkt entdeckt. Dies sei ungewöhnlich und müsse dringend geklärt werden, so Spies. Unklar sei auch, wie die Salmonellen von der Mitarbeiterkantine des Klinikums zum benachbarten Seniorenzentrum gelangen konnten da weder Altenheimbeschäftigte noch bewohner diese Kantine aufsuchten.
Das Fuldaer Kreisgesundheitsamt stehe nach Ansicht von Dr. Spies unter erheblichem öffentlichem Druck, weil die Epidemie seit drei Wochen nicht gestoppt werden konnte. Wenig hilfreich ist es dann aber, vorschnell eine Mitarbeiterkantine zum Ausgangspunkt einer Epidemie zu erklären, ohne den gesamten Infektionsweg beschreiben zu können. Wir von der SPD-Landtagsfraktion wollen klare Beweise auf den Tisch und nicht Schuldzuweisungen von hinten durch die Brust ins Auge, sagte Dr. Spies.