Bund finanziert drei weitere wichtige Verkehrsprojekte in Hessen

Wie der hessische Bundestagsabgeordnete Sören Bartel (Marburg) und die verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Hildegard Pfaff, am Freitag in Wiesbaden mitteilten, handelt es sich um folgende Projekte:

• Der Ausbau der B 49 zwischen Merenberg/Allendorf-Ost und der Anschlussstelle Weilburg-West. Für diesen Ausbau werden 3,5 Mio. Euro zusätzliche Bundesmittel bereitgestellt.
• Die Ortsumgehung Hünfeld (B 84) wird mit 15,2 Mio. Euro Bundesmitteln finanziert.
• Für die Ortsumgehungen Friedberg (B 3a) und Friedberg/Dorheim (B 455) werden über das Programm insgesamt fast 40 Mio. Euro zur Verfügung gestellt.

Bartol, Koordinator der SPD-Bundestagsfraktion für die Verkehrsprojekte in Hessen, und Pfaff begrüßten diese Zusage des Bundes. „Wir freuen uns, dass Angelika Mertens, die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, uns heute bestätigt hat, dass die Entscheidung zugunsten von drei hessischen Verkehrsprojekten getroffen wurde. Das heißt, dass sich unser Einsatz für Hessen wirklich gelohnt hat“, so Bartol.

Die zusätzlichen Projekte bedeuten, dass für Hessen neben den bereits bisher vom Bund für 2005 zur Verfügung gestellten 191 Mio. Euro nochmals zusätzlich gut 58 Mio. Euro für den Bundesfernstraßenbau in diesem Jahr fließen. „Diese Bundesregierung steckt erhebliche Summen in die Verbesserung der Mobilität, die die wesentliche Voraussetzung für die weitere wirtschaftliche Entwicklung unseres Landes ist. Wir machen nicht nur Versprechungen wie die Union, die SPD hält Wort. Bei uns hat die Verkehrsinfrastruktur den Stellenwert, der ihr zusteht“, so die beiden SPD-Abgeordneten Pfaff und Bartol.