Nachdem die SPD anstelle einer Beantwortung der gestellten Fragen lediglich seitens der Staatskanzlei den lapidaren Verweis auf den ‚parlamentarischen Weg’ erhalten habe, bleibe jetzt nur noch die Behandlung im Wirtschaftsausschuss des Landtages.
„Wenn Koch den parlamentarischen Weg will, kann er ihn haben“, sagte Kahl dazu. „Dann stellen wir unsere Fragen eben im Wirtschaftsausschuss am 2. September. Einen Berichtsantrag zur Herkströter-Berufung werden wir umgehend im Landtag einbringen.“ Kahl forderte die Landesregierung auf, die gestellten Fragen ohne weitere Verzögerungen zu beantworten.
Koch könne jetzt beweisen, dass er das Selbstverständnis des Parlamentes und das Informationsrecht der Öffentlichkeit ernst nehme und seinen Fachminister Stellung nehmen lasse.