Kahl: CDU demontiert Naturschutz in Hessen

„Jedem musste bei den fatalen CDU-Haushaltsbeschlüssen im November 2003 klar sein, dass eine Kürzung um die Hälfte der ursprünglichen Mittel das von allen Seiten stets hoch gelobte Naturschutzzentrum und seine Akademie in seinem Bestand massiv gefährdet.“ Reinhard Kahl erinnerte daran, dass die SPD-Fraktion im vergangenen Jahr aus guten Gründen die Beibehaltung der vollen Landesmittel beantragt habe: „CDU-Fraktion und Landesregierung haben dies in vollem Wissen und Wollen abgelehnt, sie tragen die volle Verantwortung für das jetzt drohende Aus dieser unverzichtbaren Naturschutzeinrichtung.“

Die SPD-Fraktion zollte den Aktiven in Wetzlar ihren Respekt für die redlichen Bemühungen um eine finanzielle Zukunft des Zentrums. „Ihr Rücktritt ist ebenso wie die bereits erfolgte Schließung der Ökologischen Forschungsstation Waldeck ein unverkennbares Zeichen, wie die Landesregierung mit ihrer Politik dem haupt- und ehrenamtlichen Naturschutz in Hessen den Boden entzieht. Wir appellieren nachdrücklich an das Umweltministerium, seiner Verantwortung gerecht zu werden und die finanzielle Zukunft des Naturschutzzentrums zu sichern“, so Reinhard Kahl, der für die SPD-Landtagsfraktion einen Antrag zum Erhalt der Einrichtung ankündigte.

Die Empfehlung des zurückgetretenen Vorstandes, einen vom Land benannten Vorsitzenden zu bestellen, sei zwar verständlich, aber keine wirklich sinnvolle Lösung: „Es geht um nicht mehr und nicht weniger als um die finanzielle Sicherung von unverzichtbarem eigenverantwortlichem Engagement und Sachkompetenz. Hier ist das Land gefordert.“