Laut der jüngsten Statistik des Statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) über das Bruttoinlandsprodukt in den Europäischen Regionen liegt der Regierungsbezirk Darmstadt inzwischen nicht mehr unter den ersten zehn europäischen Regionen, sondern nur noch auf Platz 11.
„Gemessen am Bruttoinlandsprodukt rutscht die Rhein-Main-Region weiter ab. Gleichzeitig ist Hessen wegen der Entwicklung im Rhein-Main-Gebiet deutscher Spitzenreiter bei der Schaffung neuer Arbeitslosigkeit. Die Landesregierung und Ministerpräsident Koch sehen dem Abstieg der Region weiter tatenlos zu“, kritisierte Walter am Dienstag in Wiesbaden. In den letzten Jahren ist die Rhein-Main-Region um acht Plätze im Ranking der Regionen herabgerutscht.
Walter machte die Landesregierung mit ihrem völlig unzureichenden Ballungsraumgesetz für die Entwicklung verantwortlich. „Dieses Gesetz ist völlig ungeeignet, um die Region fit für den europäischen Wettbewerb zu machen. Die Landesregierung muss endlich ihre Ignoranz ablegen und sich um die Belange des wirtschaftlichen Herzmuskel des Landes kümmern.“