„Das heutige Thema berührt mich besonders, weil ich es aufgrund meiner eigenen Behinderung als meine Aufgabe betrachte, die Interessen von Menschen mit Behinderungen zu vertreten. Für die SPD-Fraktion steht eine Politik der Selbstbestimmung und gleichberechtigten Teilhabe behinderter Menschen an erster Stelle, das haben wir durch unser Handeln in der Vergangenheit bewiesen.
Die Praxis der medizinischen Indikation bei pränataler Diagnostik hat jedoch gezeigt, dass medizinische Möglichkeiten, schwere Erbkrankheiten fest zu stellen, gesetzlich auf Dauer nicht verboten werden können.
Deshalb muss auch die PID unter strengen Voraussetzungen zugelassen werden.“