Weder in der prosperierenden Rhein-Main-Region noch in den strukturschwachen Gebieten des Landes sei die Handschrift der Landesregierung erkennbar. "Die Landesregierung wickelt ab, was unter der Vorgängerregierung in Gang gesetzt worden ist. Das ist nicht zu kritisieren. Aber das ist zu wenig: Bei neuen Impulsen herrscht Fehlanzeige."
Die landespolitischen Spielräume zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage der hessischen Unternehmen blieben ungenutzt. "Mit dem von der SPD-Fraktion geforderten Vergabegesetz könnte zum Beispiel der gebeutelten Bauwirtschaft sehr geholfen werden." Auch die geringe Investitionsquote des Landes trage nicht zur Belebung bei.