Die SPD unterstütze die Position der Beschäftigten gegen Dienstrangabzeichen. "Gegen Ende der vergangenen Legislaturperiode hat die Landesregierung unter den hessischen Polizeibeamtinnen und -beamten eine Umfrage durchgeführt, die eine deutliche Ablehnung der Dienstrangabzeichen ergeben hat. Es gibt keinen vernünftigen Grund, sich über das Votum der Betroffenen hinwegzusetzen, die diesen Rückschritt in die sechziger Jahre mehrheitlich ablehnen", sagte Schaub.
"Die Ausrüstung ist noch lange nicht ausreichend, die Trageeigenschaften vieler Uniformteile sind völlig unbefriedigend – es gibt genug sinnvollere Möglichkeiten Geld auszugeben, als es in Dienstrangabzeichen zu stecken." Gerade im Hinblick auf Trageeigenschaften und Funktionalität der Polizeiuniform habe die Umfrage von 1998/99 viele ernst zu nehmende Hinweise gegeben, der Umsetzung bislang auf sich warten lasse.