Fuhrmann: Zukunftsorientierte Mädchenausbildung darf den IT-Bereich nicht ausklammern

Die SPD-Politikerin fordert im Sinne einer zukunftsorientierten Ausbildung von Mädchen Informationen über EDV-Berufe an allen Schultypen. Darüber hinaus sei es wichtig, die Lehrerinnen und Lehrer auf speziellen Fachtagungen über die Anwendung und den pädagogisch sinnvollen Umgang mit den neuen Informationstechnologien aufzuklären. Nur so könne es gelingen, die Zugangshemmnisse zu den neuen Berufen bei Schülerinnen abzubauen, erklärte Petra Fuhrmann.

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD hat sich in diesem Zusammenhang an die hessische Landesregierung gewandt, um mehr über die Pläne der Sozialministerin Mosiek-Urbahn im Hinblick auf eine stärkere Einbindung von Mädchen und Frauen in die IT-Branche zu erfahren. Eine Antwort der Ministerin über konkrete Maßnahmen, Programme und Richtlinien an Hessens Schulen stehen jedoch noch aus.

"Bleibt nur zu hoffen, dass die Ministerin sich nicht auch in diesem Punkt der Frauenförderung wieder einmal selbst ein Armutszeugnis ihrer Sozialpolitik ausstellt", so die SPD-Landtagsabgeordnete.