Clauss: Koch soll Blockade der Rentenreform aufgeben

Bei den Landtagwahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sei es der Union nicht gelungen, mit ihrer Blockadehaltung auch nur einen Punkt zu erzielen. "Die Bürgerinnen und Bürger wissen, dass die Rentenreform notwendig und richtig ist. Sie sehen, dass die SPD der Opposition so weit entgegen gekommen ist, dass die blanke Ablehnung durch nichts gerechtfertigt ist."

"Die Länder sind nur an einem Punkt beteiligt, bei der staatlichen Förderung der privaten Vorsorge. Wer hier blockiert, trifft gerade den schwächeren Teil der Gesellschaft, der diese Förderung braucht. Koch tritt die Interessen dieser Menschen mit Füßen, wenn er jetzt nicht zu einem Kompromiß beiträgt."

Auch als Repräsentant des Finanzplatzes Frankfurt müsse Koch der Rentenreform zustimmen. "Die Fachleute schütteln mit dem Kopf, dass ausgerechnet der Hessische Ministerpräsident die Zeichen der Zeit nicht sieht und dieses dringend notwendige Reformprojekt aufhält."