Riege und Kahl: SPD begrüßt Fortführung des Dorferneuerungsprogrammes

"Das Programm, einst von den hessischen Sozialdemokraten ins Leben gerufen, hat sich über Jahrzehnte bewährt. Es leistet einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität ländlicher Regionen unseres Landes und sichert und schafft Arbeitsplätze im Mittelstand", sagte Riege zur wirtschaftlichen Bedeutung. Gerade das hessische Handwerk benötige solche öffentlichen Investitionsprogramme.

Bezogen auf das bekanntgegebene Programmvolumen von 65 Mio. DM verwies Kahl auf die Tatsache, dass die Landesregierung damit an die zu Zeiten der rot-grünen Landesregierung übliche Höhe anknüpfe. "Interessant ist dabei aber auch, dass das Land von erheblichen Zuschüssen des Bundes und der EU für die Dorferneuerung profitiert. Die hohe Zahl der Neuaufnahmen von 68 neuen Orten ist aber alleine darauf zurück zu führen, dass die Erneuerungsmaßnahmen in 50 Schwerpunktorten erfolgreich abgeschlossen werden konnten", sagte Kahl.

Die beiden SPD-Politiker begrüßten, dass das Programm nunmehr auch sehr kleine Orte zulässt. Auch dadurch besteht die Möglichkeit, mehr Förderschwerpunkte als seither auszuweisen.

Für die SPD-Landtagsfraktion werde die Dorferneuerung auch zukünftig Schwerpunkt für die Entwicklung des ländlichen Raumes sein, unterstrichen die beiden SPD-Politiker.