Eine arbeitsplatzfördernde Wirtschaftspolitik in Hessen sei überhaupt nicht wahrnehmbar. "Auf den erfolgreichen Wirtschaftsminister Klemm folgte ein Vakuum. An keiner Stelle ist eine wirtschaftspolitische Handschrift dieser Landesregierung erkennbar. Deswegen führt die Koalition als nahezu einziges Argument für ihr Selbstlob die verbesserte Atmosphäre an", so Clauss.
Die Landesregierung stehe einer besseren Entwicklung sogar im Wege. "In einem Land, in dem die Landesregierung beigetragen hat, ausländerfeindliche Ressentiments zu schüren, überlegen sich ausländische Unternehmen, ob sie investieren. Und auch die Untätigkeit der Landesregierung beim Thema Integration erschwert solche Standortentscheidungen."