Riege: Nachtflugverbot bei Flughafenausbau unverzichtbar

Die heute vorgestellten Maßnahmen deuteten zwar in die richtige Richtung, gingen aber den betroffenen Menschen mit Sicherheit nicht weit genug. "Wenn tatsächlich die Rechtslage dazu zwingt, dass Maßnahmen zur Lärmminderung erst greifen, nachdem die Zahl der Nachtflüge nochmals drastisch zugenommen hat, dann ist das höchst unbefriedigend", sagte Riege.

Die Glaubwürdigkeit des heute vorgestellten Konzepts sei auch durch die unklare Haltung der Landesregierung im Hinblick auf das angestrebte Nachtflugverbot angekratzt. "Wenn Wirtschaftsminister Posch nicht verhindert hätte, dass das Nachtflugverbot als verbindliches Ziel im Landesentwicklungsplan festgeschrieben wird, stünde er heute glaubwürdiger da. So bleibt der fahle Beigeschmack, dass die Landesregierung nicht alles Notwendige und Mögliche tut, um die Nachtruhe der betroffenen Bürgerinnen und Bürger wiederherzustellen."

Die SPD werde das heute vorgelegte Konzept sehr kritisch unter die Lupe nehmen.