Die über Monate dauernde Vakanz im Schatzmeisteramt habe Koch bislang verschwiegen. Für die SPD stelle sich jetzt die Frage, wie überhaupt geordnete Finanzabwicklungen nach dem Ausscheiden Küchlers möglich gewesen sein sollen. "Entweder hat Roland Koch faktisch das Schatzmeisteramt mit übernommen, oder ein anderes Vorstandsmitglied muss die notwendigen Unterschriften unter Überweisungen oder Schecks geleistet haben."
Die heutige Zeugenaussage bringt nach Ansicht Walters den Ministerpräsidenten in neue Erklärungsnot. "Es besteht der Verdacht, dass der Rücktritt Küchlers für Koch zur Chance geworden ist, innerparteiliche Kontrolle zu verhindern. Schließlich hat Küchler selbst ausgesagt, dass er – wäre er nach dem Wahlkampf noch im Amt gewesen – die Abwicklung des Wahlkampfbudgets überprüft hätte," so Walter.