Armin Clauss seit 30 Jahren im Hessischen Landtag

Auf offizielle Feiern aus Anlass seines Jubiläums hat Armin Clauss verzichtet. Allerdings haben ihn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fraktionsgeschäftstelle heute mit einer kleinen privaten Feier überrascht und ihm eine mit Hessenwappen geschmückte Torte überreicht.

Biographisches: Geboren am 16. März 1938 in Lauffen am Neckar; evangelisch. Volksschule, kaufmännische Berufsschule. 1952 bis 1960 Beamter bei der Deutschen Bundespost. 1960 bis 1961 Besuch der Akademie der Arbeit in Frankfurt am Main. 1961 bis 1962 Assistent an der Fritz-Tarnow-Schule in Oberursel. 1962 bis 1972 Gewerkschaftssekretär bei der IG Metall, anschließend bis Oktober 1976 Vorsitzender des DGB-Landesbezirks Hessen.

1976 bis 1984 und 1985 bis 1987 Hessischer Sozialminister, 1984 bis 1985 Hessischer Minister für Arbeit, Umwelt und Soziales, 1987 zugleich für Umwelt und Energie.

Seit 1959 Mitglied der SPD, seit 1995 stellvertretender Landesvorsitzender. Mitglied der IG Metall und der Synode der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau. Mitglied der Bundesversammlung.

Mitglied des Hessischen Landtags seit 1. Dezember 1970; stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion 1973 bis 1974 und 1987 bis 1989, Vorsitzender 1974 bis 1976 und seit 1994; Vizepräsident des Hessischen Landtages 1988 bis 1991.

Hinweis: dpa bietet zum "Dienstjubiläum" von Armin Clauss ein Foto an