Die Behauptung, dass Deutschland 100 Prozent BSE-frei sei, müsse kritisch hinterfragt werden. "Rund um Deutschland liegen Länder, in denen BSE nachgewiesen wurde."
Die Ankündigung der Hessischen Sozialministerin, in Hessen Schnelltests an einer bestimmten Anzahl verendeter und getöteter Rinder vorzunehmen, greift nach Auffassung von Hillenbrand zu kurz. "Die Botschaft der Sozialministerin ist: Hessen lässt Tiere untersuchen, die sowieso nicht gegessen werden, weil sie – aus welchen Gründen auch immer – verendet sind und deshalb entsorgt werden müssen. Das ist Augenwischerei!" Der Schutz gegen BSE sei entschieden wirkungsvoller, wenn alle geschlachteten Tiere, die in die Nahrungskette kommen, vorher getestet werden.
Dieses Forderung dürfe auch nicht mit Blick auf die Kosten zurückgewiesen werden. "Wieviel ist der Gesundheitschutz der Bevölkerung wert? Ich glaube, die Verbraucherinnen und Verbraucher sind bereit, 25 bis 90 Pfennig pro Kilo Rindfleisch für ihre Sicherheit zu zahlen."