"Nur eine effektive aktive Arbeitsmarktpolitik kann Langzeitarbeitslose und schwer Vermittelbare langfristig wieder in den Arbeitsmarkt vermitteln", hielt Fuhrmann dem Finanzminister entgegen. Es gehe darum, die Menschen langfristig aus der Sozialhilfe herauszuführen und ihnen ein eigenes Einkommen aus Erwerbsarbeit zu ermöglichen. "Dies ist nicht nur menschenwürdiger, sondern es entlastet die Kommunen langfristig gesehen von Ausgaben der Sozialhilfe", sagte Fuhrmann.
Auch in der Sozialpolitik gelte das Prinzip "Vorsorge statt Nachsorge". "Dies hat die schwarz-gelbe Landesregierung noch nicht begriffen, denn sie subventioniert lieber die Arbeitslosigkeit, statt bereits existierende Programme zu stützen, die Arbeitslosen wieder eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben können", so Fuhrmann.