Das Kernproblem des Gesetzentwurfs bleibe auch in der neuen Fassung ungelöst, nämlich die Schaffung entscheidungs- und durchsetzungsfähiger Strukturen. "Mit dem Plauder-Rat der Regionen ist die Zukunftsfähigkeit des Rhein-Main-Gebiets nicht zu gewährleisten", sagte Schaub.
Der Landesregierung hänge weiterhin nach, dass sie sich niemals ernsthaft mit den Fragen der Region befasst habe. "Während die SPD dazu intensive, auch kontroverse Diskussionen geführt hat, lag die CDU im Dornröschenschlaf. Aus dem ist sie bis heute nicht wirklich aufgewacht."