Schaub: SPD erfreut über Vergabe der WM 2006 nach Deutschland

Mit großer Freude hat die SPD-Fraktion im Landtag die Vergabe der Fußball-WM 2006 nach Deutschland aufgenommen. "Jetzt muss Frankfurt als Austragungsort fit gemacht werden. Nach den Vorarbeiten in der Mainmetropole muss die Landesregierung jetzt endlich konkret beziffern, in welcher Höhe sich das Land an der Finanzierung eines adäquaten Stadions für die Weltmeisterschaft beteiligt", sagte der sportpolitische Sprecher und Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, Manfred Schaub, am Freitag. Die Forderung Frankfurts, dass sich das Land mit 40 Millionen DM beteiligt, bezeichnete Schaub als realistische und nachvollziehbare Größenordnung.

Bislang habe die Landesregierung in dieser Frage laviert, damit müsse jetzt endlich Schluss sein. Der Stadionneubau müsse jetzt auch vom Land mit dem notwendigen Nachdruck verfolgt werden. Schaub forderte Innenminister Bouffier auf, sich umgehend mit der Stadt Frankfurt an einen Tisch zu setzen. Der Finanzminister müsse schnellstens Klarheit über die Bereitstellung der erforderlichen Mittel schaffen. "Jetzt müssen alle an einem Strang ziehen, damit sich die Frankfurt und die Region im Jahr 2006 von ihrer besten Seite zeigen können."