Der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Schmitt warnte heute die Landesregierung davor, sich der energiepolitischen "Blokadefraktion" um die CSU-geführte bayrische Landesregierung anzuschließen. "Wer sich aus ideologischen Gründen einem Konsens verweigert, der macht Politik von gestern auf Kosten der Generationen von morgen", unterstrich der SPD-Politiker. Der Konsens sei tragbar, auch wenn die vereinbarte Gesamtlaufzeit von 32 Jahren länger als erhofft sei, erklärte Schmitt.
"Die Landesregierung sollte nun endlich die Zeichen der Zeit erkennen und die Förderung der regenerativen Energien deutlich erhöhen", betonte Schmitt. "Nur so können sowohl die klimapolitischen Ziele erreicht, wie auch zukunftsfähige Arbeitsplätze geschaffen werden", so Schmitt weiter.