"Ministerpräsident Koch bleibt die Antwort zu der Frage nach einem sinnvollen Gesamtkonzept schuldig. Es bleibt unklar, was mit einer solchen Minimalbeteiligung tatsächlich bewegt werden kann", sagte Polster. "Zudem werden durch diesen Schritt die Sparkassenorganisationen nicht gestärkt, was jedoch immer eine sozialdemokratische Forderung war." Polster erinnerte daran, dass die SPD als einzige Fraktion ein in sich geschlossenes Konzept zur Beteiligung des Landes an der Helaba vorgelegt habe. "Das Kabinett Koch hat hingegen einen Wackelkurs vorgeführt und Hessen schließlich durch unentschlossenes Handeln und Verhandeln in eine schwache Position manövriert."
Polster sagte, dass die SPD der Landesregierung bereits frühzeitig angeboten hatte, über den Wiedereinstieg einen überparteilichen Dialog zu führen. Entgegen seiner Ankündigungen in der Antrittsrede im vergangenen Jahr scheine Ministerpräsident Koch jedoch an einem Dialog mit der Opposition nicht interessiert zu sein, so Polsters Meinung. "Ein ordnungspolitisches Konzept gibt dieser halbherzige Schritt nicht her, er zeugt eher von Planlosigkeit dieser Landesregierung."