Ein schlichtes Versagen in der Umsetzung von Wahlversprechen sei festzustellen, sagte Wagner. Dieses Versagen gipfele in der Aussage, dass die "Zukunftsoffensive" irgendwann in der Zukunft, man wisse noch nicht genau wann, stattfinden solle. "Diese Regierung gestaltet Hessens Zukunft nicht, sondern ersetzt Handeln durch Verlautbarungen."
Jetzt sei erkennbar, warum Ministerpräsident Koch bereits in seiner 1-Jahres-Bilanz das Wort "Zukunftsoffensive" nicht in den Mund genommen habe. "Bei der Koalitionsvereinbarung war das noch die große Nummer, nach einem Jahr ist dies der Regierung nur noch peinlich."
Völlig unklar sei nach wie vor, wie die Landesregierung die sogenannte "Zukunftsoffensive" finanzieren wolle. "Schon in der Haushaltsberatung haben wir darauf hingewiesen, dass hier mit ungedeckten Schecks hantiert wird. Fünf Monate dieses Haushaltsjahres sind ins Land gegangen und noch immer ist kein Konzept erkennbar, wie die Leertitel im Haushalt gefüllt werden sollen."