Untersuchungsausschuss bringt neue Erkenntnisse im Fall Bouffier ans Licht

Bislang hatte Bouffier ausgesagt, er habe "mit Frau von Anshelm über Jahre keinen Kontakt" gehabt. "Damit stimmt in einem weiteren Punkt die Aussage Bouffiers nicht mit den Fakten überein. Es scheint ja zum Markenzeichen von CDU-Politikern zu werden, dass sie nicht die Wahrheit sagen", sagte der SPD-Obmann im Bouffier-Untersuchungsausschuss, Jürgen Walter.

Im Lichte dieser neuen Fakten erscheine das Angebot an Frau von Anshelm, Polizeipräsidentin zu werden, immer mehr als Versuch der Einflussnahme. "Ausgerechnet der Staatsanwältin, die ihn vom Ermittlungsverfahren informiert hat, bot Bouffier einen hochdotierten Job an", so Walter. "Bouffier muss endlich erkennen, dass er als Innenminister völlig unglaubwürdig ist und den Ansprüchen seines Amtes nicht gerecht wird."