Clauss forderte die FDP auf, nicht nur den Rücktritt von Roland Koch zu fordern, sondern Neuwahlen in Hessen anzustreben. "Nachdem die CDU 17 Jahre lang systematischen Verfassungsbruch betrieben hat und auch der letzte Wahlkampf aus schwarzen Kassen finanziert wurde, müssen die Wählerinnen und Wähler neu entscheiden können."
Der FDP komme besonders hohe Bedeutung für die Einhaltung rechtsstaatlicher Regeln zu. "Der Landesvorstand hat den Machterhalt über die Prinzipien gestellt. Wenn der Parteitag dieser Linie folgen sollte, wird die FDP an der Seite von Roland Koch untergehen, zumal täglich neue Ungereimtheiten und Lügen offenbar werden. Ich erwarte aber, dass der Landesvorstand deshalb beim Parteitag keine Mehrheit mehr finden wird."