Das Ergebnis des Mediationsverfahrens weise den richtigen Weg, so der Abgeordnete. "Ein Teil der wirtschaftlichen Rendite, die aus dem Ausbau resultiert, muss zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region eingesetzt werden", forderte Clauss.
Als vordringlich bezeichnete er die Erstellung eines Lärmminderungsplans, der alle Aspekte berücksichtige, die zu einer Entlastung der Betroffenen führten, wie Nachtflugverbot, Lärmtaler und Einsatz modernen Fluggeräts. "Hier muss insbesondere die FAG ein glaubwürdige Linie finden, um eine tragfähige Mehrheit für den Ausbau zu bekommen."
Clauss äußerte sich zuversichtlich, dass dauerhaft eine Mehrheit der hessischen Bürgerinnen und Bürger für den Flughafenausbau sei, nachdem die jüngste Meinungsumfrage von HR und Frankfurter Rundschau eine Zustimmung von 56 Prozent zum Flughafenausbau ergeben habe.